Das neue Heizungsgesetz: abschaffen oder reformieren?

Das neue Heizungsgesetz: abschaffen oder reformieren?

/

Die politische Ankündigung, das sogenannte Heizungsgesetz „abzuschaffen“, sorgt derzeit für Verwirrung. Viele Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten glauben, dass damit der Weg frei wird für den Einbau günstiger Öl- und Gasheizungen. Doch diese Annahme ist ein Trugschluss. Tatsächlich bleibt das Ziel, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen, unverändert bestehen. Entscheidend ist, die richtigen Schlüsse aus den geplanten…

Weiterlesen »

Preisanstieg bei Heizungen – Auswirkungen auf Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten

/ | Kommentar schreiben

Die Preise für Heizungen in Deutschland sind in den letzten zwei Jahren drastisch angestiegen. Laut einer aktuellen Studie haben sich die Kosten für Gas- und Wärmepumpenheizungen um bis zu 66 Prozent erhöht. Besonders betroffen sind Luft-Wasser-Wärmepumpen, deren Preise sich innerhalb von zwei Jahren von durchschnittlich 20.000 Euro auf 31.000 Euro inklusive Montage erhöht haben. Schon…

Weiterlesen »

Heizungspläne der Bundesregierung

/ | Kommentar schreiben

Nachfrageflaute bei älteren Immobilien aufgrund von Heizungsplänen Die Heizungspläne der Bundesregierung haben Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Als Immobilienmakler spüren wir bereits einen deutlichen Rückgang der Nachfrage bei älteren unsanierten Häusern. Die gestiegenen Zinsen sind nicht mehr die einzige Bremse. Auch die Sorge vor Wertverlust und teuren Investitionen, insbesondere bei alten Heizungen, halten potenzielle Käufer zurück….

Weiterlesen »
To top